FOSSGIS 21.-24. März 2018: deutsch-sprachige Konferenz über Open Source, Open (Geo-)Data und Open Standards

FOSSGIS 21.-24. März 2018: deutsch-sprachige Konferenz über Open Source, Open (Geo-)Data und Open Standards

April 4, 2018

Ziel der jährlich stattfindenden Konferenz ist die Verbreitung von Freier und Open Source Software für Geoinformationssysteme. Hier trafen sich Anwender und Entwickler zum gemeinsamen Austausch über Anwendungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie neuste Entwicklungen in diesem Bereich. Es ging um Webmapping, Geodateninfrastrukturen, Geodatenmanagement, GeoProcessing und Desktop-GIS und um freie Geodaten, wie OpenStreetMap.

Mich als WebGIS-Programmiererin am Lehrstuhl für Fernerkundung interessierten v.a. die neuesten Entwicklungen auf den Gebieten, die ich bereits im CAWa-Projekt für das Open-Source WebGIS „WUEMoCA“ (Water Use Efficiency Monitor in Central Asia, siehe auch hier) verwende:

  • relationale Datenbanken mit räumlicher Erweiterung (Postgres/PostGIS),
  • Kartenserver (GeoServer),
  • JavaScript-Webkarten-Applikations-Bibliotheken (OpenLayers, GeoExt),
  • Legenden-Styles (Styled Layer Descriptor, CSS),
  • OGC-konforme Kartenservices (WMS, WFS),
  • JavaScript-Bibliotheken für Web-Applikationen und Applikations-Architekturen (Sencha Ext JS)

 

aber auch Neuerungen und Alternativen, die ich gern in zukünftigen Projekten ausprobieren möchte:

you may also like:

Spatial R Packages Showcase by our EAGLE students

Spatial R Packages Showcase by our EAGLE students

We are very proud to share the diverse submissions of spatial R packages within the EAGLE M.Sc. course of Ariane Droin and Martin Wegmann aiming at advancing our students' knowlege about programming for environmental analysis, geospatial visualization, and ecological...

NetCDA acitivities at EGU

NetCDA acitivities at EGU

We had a wonderful day yesterday at the EGU with NetCDA. We were pleasantly surprised by the great interest in climate-related capacity development activities in Africa. Throughout the day, we engaged in enriching discussions with many inspiring colleagues from a wide...