Official partner at the highest research station in Germany

Official partner at the highest research station in Germany

m

January 10, 2024

Since first of January the University of Wuerzburg is an official member of the Schneefernerhaus (UFS) research station on Zugspitze!

We are very happy to be part of it and conducted a first visit as “Konsortialpartner” with various colleagues from the University of Wuerzburg at the UFS.

Please find the official press release by the UFS press team:

Das Schneefernerhaus begrüßt einen neuen Konsortialpartner: Die Julius-Maximilians-Universität Würzburg

09.01.2024

Als Auftakt für das neue Jahr freuen wir uns, einen 11.ten Konsortialpartner bei uns auf der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus begrüßen zu dürfen.

15 Jahre nach Aufnahme des letzten Mitglieds in die Runde der Konsortialpartner der UFS Schneefernerhaus erfolgte zum 01.01.2024 eine neue Erweiterung: Mit der Julius-Maximilians-Universität Würzburg gehört nun auch die älteste Universität Bayerns seit Jahresbeginn zum Kreis der Partnerinstitutionen. Die Würzburger Universität bietet als Volluniversität ein breites, innovatives und zukunftsweisendes Fächerspektrum mit zahlreichen Anknüpfungspunkten an die Forschungsbereiche der UFS Schneefernerhaus. Der Startschuss für die Umsetzung der gemeinsamen Projekte fand vom 8. bis 9. Januar statt. Eine erste Delegation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Würzburg war vor Ort, um das Team, die Labore und Möglichkeiten kennenzulernen und nun die spannenden Forschungspläne für die Geographie, Biologie, Medizin, Physik und Sportwissenschaft zu konkretisieren und zu verwirklichen.

Foto: Dr. Martin Wegmann

https://schneefernerhaus.de/news-article/das-schneefernerhaus-begruesst-einen-neuen-konsortialpartner-die-julius-maximilians-universitaet-wuerzburg-184/

you may also like:

EOCap4Africa training in Ruhengeri

EOCap4Africa training in Ruhengeri

This week, over 25 students are attending a training session at the Institute of Applied Sciences (INES) in Ruhengeri, Rwanda, using the MSc module on Remote Sensing for Biodiversity Conservation that we developed. This module is part of the EOCap4Africa project...

Science Slam 10th anniversary with Hannes Taubenboeck

Science Slam 10th anniversary with Hannes Taubenboeck

This year, the popular Science Slam of the University of Würzburg is celebrating its tenth anniversary – a great reason to host not just one, but two exciting evenings: Friday, 7 November 2025, 7:00–9:00 p.m. – the regular competition Saturday, 8 November 2025,...