In diesem Jahr feiert der beliebte Science Slam der Universität Würzburg zum zehnten Mal statt – Grund genug, gleich zwei spannende Abende zu veranstalten:
-
Freitag, 7. November 2025, 19:00–21:00 Uhr – der reguläre Wettbewerb
-
Samstag, 8. November 2025, 19:00–21:00 Uhr – „Best of“ aus zehn Jahren Slam
Die Bühne ist das Hörsaalgebäude Z6 auf dem Hubland-Campus.
Ganz besonders freuen wir uns, dass Hannes Taubenböck, der Gewinner 2024 und Leiter unseres Lehrstuhls für Globale Urbanisierung und Fernerkundung, den Abend am Freitag mit einer Slam-Einlage eröffnen wird – damit gibt er als Preisträger von 2024 den Takt für den Jubiläumsslam an.
Zu Beginn am Freitag steht Hannes Taubenböck „außer Konkurrenz“ auf der Bühne, dann treten sieben Wissenschaftler*innen in je sieben Minuten gegeneinander an. Im „Best of“ am Samstag gibt esausgewählte Highlights der vergangenen Jahre.
Warum Sie auf jeden Fall dabei sein sollten:
-
Kurzweilige, unterhaltsame Vorträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen – von Physik über Geographie bis Medizin.
-
Publikum entscheidet: Stimmung und Applaus bestimmen, wer gewinnt.
-
Eintrittsgebühr: nur 6 Euro pro Abend – der Erlös fließt in das Deutschlandstipendium-Programm zur Förderung engagierter Studierender.
Noch ein wichtiger Hinweis:
Die Karten sind limitiert – und laut Organisator*innen bereits stark gefragt. Wer also dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange warten. Verkaufsstellen sind u.a. das Falkenhaus am Marktplatz, die Studierendenvertretung am Hubland, die Bibliotheken der Technische Hochschule Würzburg‑Schweinfurt (THWS) in Würzburg und Schweinfurt sowie der Personalrat des Klinikums Würzburg.
Wir freuen uns auf zwei inspirierende, unterhaltsame Abende voller Wissenschaft, Kreativität und guter Stimmung – seien Sie dabei und erleben Sie, wie Forschung spannend und lebendig werden kann!







