Public talk by Hannes Taubenböck at Kloster Bronnbach on 23rd of March, 2023

Public talk by Hannes Taubenböck at Kloster Bronnbach on 23rd of March, 2023

March 6, 2023

Deutschland – wie und wo wir wohnen (wollen)

Vortrag von Hannes Taubenböck (Public talk in German by Hannes Taubenböck on “How and where we like to live”) im Kloster Bronnbach in 97877 Wertheim am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19 Uhr.

Kurzfassung zum Vortrag:

Jede:r von uns wohnt – irgendwie. Ob in ländlichen oder urbanen Gefilden, ob in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, auf der Straße, in Luxusvillen oder Containersiedlungen: Dass wir wohnen, ist uns allen gemein. Was aber bedeutet es für uns als Gesellschaft, wo und wie wir wohnen? Welche Auswirkungen hat der Status Quo auf das soziale Miteinander, unsere Identität, unsere Gesundheitsrisiken oder den Flächenverbrauch? Wie wohnt Deutschland heute und welche Vision des Bauens und Wohnens wollen wir in Zukunft als Gesellschaft leben? Um diese Fragen zu beleuchten werden Fernerkundungs- und andere Geodaten nach raumquantitativen Statistiken ausgewertet und visualisiert. Mit diesem Vortrag erforschen wir gemeinsam dieses für uns alltägliche, zugleich aber hochbrisante Thema: Wohnen.

Details siehe auch: https://www.kloster-bronnbach.de/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender.html?edet=1922

addendum:

Artikel in den Fränkischen Nachrichten zu dem Vortrag:
https://www.fnweb.de/orte/wertheim_artikel,-wertheim-wohnen-hat-gesamtgesellschaftliche-relevanz-_arid,2065751.html

you may also like:

EORC and DLR participated at the ILUS 2025 Conference in Dresden

EORC and DLR participated at the ILUS 2025 Conference in Dresden

The International Land Use Symposium 2025 (https://ilus2025.ioer.info/) took place in Dresden, Germany from the 6th to the 7th of November. Our colleagues from our Earth Observation Research Cluster (EORC) and the Earth Observation Center (EOC) of the German Aerospace...

Visit at the Institute for Geoinformatics (IFGI) at University of Münster

Visit at the Institute for Geoinformatics (IFGI) at University of Münster

Two days ago, our PostDoc Dr. Jakob Schwalb-Willmann visited the Institute for Geoinformatics at University of Münster to give a talk at IFGI’s GI Forum titled “Can animals be used to classify land use? Employing movement-tracked animals as environmental informants using deep learning”.

Invited evening lecture

Invited evening lecture

The Scientific Catholic Student Association Unitas-Hetania in Würzburg has invited Hannes Taubenböck to give an evening lecture in their seminar series on the 22nd of October 2025. He presented a lecture titled "Diagnose »homo sapiens« – Was sehen...