public talk by Hannes Taubenböck

public talk by Hannes Taubenböck

m

September 19, 2022

Deutschland – Wie und wo wir wohnen (wollen)

Vortrag von Hannes Taubenböck (publich talk in german by Hannes Taubenböck on “How and where we like to live”)

Jede:r von uns wohnt – irgendwie. Ob in ländlichen oder urbanen Gefilden, ob in Ein- oder Mehrfamilienhäusern, auf der Straße, in Luxusvillen oder Containersiedlungen: Dass wir wohnen, ist uns allen gemein. Was aber bedeutet es für uns als Gesellschaft, wo und wie wir wohnen? Welche Auswirkungen hat der Status Quo auf das soziale Miteinander, unsere Identität, unsere Gesundheitsrisiken oder den Flächenverbrauch? Wie wohnt Deutschland heute und welche Vision des Bauens und Wohnens wollen wir in Zukunft als Gesellschaft leben? Mit diesem Vortrag erforschen wir gemeinsam dieses für uns alltägliche, zugleich aber hochbrisante Thema: Wohnen.

04.10.2022 um 19.30 in der Rathausdiele, 97424 Schweinfurt

05.10.2022 um 19.00 Uhr im Theatersaal JSG, Bodelschwinghstr. 29, 97753 Karlstadt

you may also like:

Visit at the Institute for Geoinformatics (IFGI) at University of Münster

Visit at the Institute for Geoinformatics (IFGI) at University of Münster

Two days ago, our PostDoc Dr. Jakob Schwalb-Willmann visited the Institute for Geoinformatics at University of Münster to give a talk at IFGI’s GI Forum titled “Can animals be used to classify land use? Employing movement-tracked animals as environmental informants using deep learning”.

EOCap4Africa training in Ruhengeri

EOCap4Africa training in Ruhengeri

This week, over 25 students are attending a training session at the Institute of Applied Sciences (INES) in Ruhengeri, Rwanda, using the MSc module on Remote Sensing for Biodiversity Conservation that we developed. This module is part of the EOCap4Africa project...